Sparen Sie Tausende Euro an Plastiksteuer mit dem richtigen Partner für Ihre Folien und Verpackungen
... die Plastiksteuer wird bald in Deutschland kommen und Sie bis zu 0,80 € PRO Kilogramm Plastik an Steuern kosten
Bis zu 100% Steuerersparnis
Durch den Einsatz von mehr als 80 % an PCR-Material in Ihrer Verpackung und Folien, sorgen Sie dafür, dass Sie nicht einen Cent an zustätzlichen Steuern zahlen müssen, sobald die Plastiksteuer eingeführt wurde.
Eigene PCR-Produktion
Wir bilden in unserer Gruppe den kompletten Folien- und Verpackungszyklus ab. Dadurch können Sie sich auf unsere Qualität und Lieferungen verlassen und profitieren von stabilen Preisen.
Breites Portfolio
Ganz egal welche Verpackung oder Folien Sie benötigen, wir können Ihnen Ihre steuersparende Lösung für Ihre Herausforderung anbieten.
Deshalb müssen Sie jetzt auf den richtigen Lieferanten für Ihre Folien und Verpackungen setzen
Die EU hat beschlossen, dass jedes Mitgliedsland eine Abgabe auf Einweg-Kunststoffverpackungen und -folien erheben muss. Bisher hat Deutschland diese Abgabe aus der Staatskasse bezahlt. Doch dies wird sich bald ändern, und der deutsche Staat wird von Ihnen bis zu 0,80 €/kg Steuer einfordern.
Der einzige Weg, diese Steuer zu vermeiden, besteht darin, jetzt auf den richtigen Lieferanten zu setzen und Folien sowie Verpackungen mit einem PCR-Anteil von 80 % zu bestellen. Nur dann sind Sie von dieser Steuer befreit.
Da nur wenige Lieferanten, wie wir, Ihr PCR-Granulat selbst herstellen, wird die Nachfrage in Kürze stark ansteigen. Daher sollten Sie schnell handeln, um von der Steuerbefreiung, stabilen Preisen und zuverlässigen Lieferungen zu profitieren.
So viel Plastiksteuer werden Sie bald zahlen:
Hier ein kurzes Rechenbeispiel, wie sich die Kosten zusammensetzen
  • Folienbedarf von 10.000 kg im Jahr
  • Verpackungsbedarf von 20.000 kg im Jahr
  • Mehrwegkunststoff eignet sich nicht für den Einsatzzweck
  • Es wird aktuell kein PCR verwendet
  • Es handelt sich nicht um Lebensmittelverpackungen
  • Daraus ergibt sich eine Steuerlast von 0,80 € * 30.000 kg
24.000 € pro Jahr
Wenn Sie auf unsere PCR-Folien und Verpackungen setzen, können Sie sich bis zu 100 % der Steuer einsparen!
Fragen Sie Ihren Folien- und Verpackungsbedarf an und sorgen Sie dafür, dass Sie keine Plastiksteuer zahlen!
Wann Sie KEINE Plastiksteuer bezahlen müssen
Nur wenn Sie eine der beiden Bedingungen erfüllen, sind Sie nicht von der bevorstehenden Plastiksteuer betroffen. In allen anderen Fällen wird Sie Plastiksteuer eine zusätzliche Belastung für Sie darstellen, wenn Sie nicht rechtzeitig handeln.
Mehr als 80 % recycelter Kunststoff
Wenn Ihre Verpackungen und Folien bereits aus mehr als 80 % recyceltem Kunststoff bestehen, dann sind Sie sehr gut für die kommende Plastiksteuer gerüstet und müssen diese nicht zahlen. Gerne können Sie dennoch unsere Produkte testen und sich von unserer Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen.
Mehrwegkunststoff
Die Plastiksteuer wird auf Produkte, Verpackungen aus Einwegkunststoff (EWK) entfallen und gilt nicht für Mehrwegkunststoff. Wenn Sie also Mehrwegkunststoffe verwenden, sind Sie nicht von der Steuer betroffen.
Wie wir sicherstellen, dass Sie von der Steuerersparnis profitieren:
Innerhalb unserer Unternehmensgruppe bilden wir den kompletten Zyklus einer Verpackung und Folie ab. Dabei gehen wir in 4-Schritten vor und sorgen dafür, dass Sie Ihre Plastiksteuerlast minimieren oder diese sogar komplett entfällt.
01
Sourcen, Sortieren und Reinigen
Wir sammeln die Siedlungsabfälle selbst, sortieren die Plastikabfälle sorgfältig und reinigen diese gründlich für die weitere Verarbeitung.
02
Weiterverarbeitung
Aus den gereinigten und sortierten Kunststoffabfällen stellen wir hochwertiges Granulat her, das für Ihre Folien und Verpackungen verwendet wird.
03
Qualitätskontrolle
Sowohl während der Produktion als auch danach führen wir strenge Qualitätskontrollen durch, um Ihnen ein konstant hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten.
04
Produktion und Auslieferung
Wir fertigen Ihre Verpackungen und Folien zuverlässig und in hoher Qualität und liefern diese termingerecht aus. Durch die Verwendung von PCR-Materialien sparen Sie die Plastiksteuer.
Fragen Sie Ihren Folien- und Verpackungsbedarf an und sorgen Sie dafür, dass Sie keine Plastiksteuer zahlen!
Wir haben für Ihre Folien‒ und Verpackungs‒Herausforderung die passende Lösung:
Flachfolie
Schlauchfolie
Halbschlauchfolie
Flachbeutel
Seitenfaltenbeutel
Bodenfaltenbeutel
Adhäsionsver-schlussbeutel
Luftpolsterbeutel
Stiftstapel-/Wicket Beutel
Klappenbeutel
Grifflochbeutel
Müllsäcke
Seitenfaltensäcke
Zugbandsäcke
Reifensäcke
Hauben
Zuschnitte
Kleiderschutzfolien
Flachsäcke
Tragetasche
Peter Moser
Geschäftsführer
Peter ist seit über sechs Jahren ein wichtiger Teil der infolio GROUP. 2018 begann er seine Karriere als Geschäftsführer bei der Infolio Verpackungs GmbH, wo er seitdem herausragende Ergebnisse für die Kunden erzielt.
Seit Anfang 2023 ist er alleiniger Geschäftsführer der Infolio Verpackungs GmbH. Gemeinsam mit seinen über 180 Mitarbeitern in ganz Europa bietet er Ihnen die besten und nachhaltigsten Verpackungs- und Folienlösungen für Ihre Anforderungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Keine Plastiksteuer
Durch den Einsatz von über 80 % PCR‒Material in Ihren Folien und Verpackungen stellen wir sicher, dass Sie keine Plastiksteuer zahlen müssen. Unsere Experten prüfen gerne, ob dies auch für Ihren spezifischen Bedarf umsetzbar ist.
Eigene PCR-Herstellung
Wir beschaffen und produzieren unser PCR‒Material selbst. Dadurch sind wir unabhängig von externen Lieferanten und können Ihnen zuverlässige Lieferungen zu stabilen Preisen garantieren.
Hohe Qualität
Sie müssen sich bei uns keine Sorgen um die Qualität machen. Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Durch strenge Kontrollen während der Produktion und umfassende Endkontrollen können wir Ihnen konstant erstklassige Qualität zusichern.
Was unsere Kunden sagen
Wir kamen mit festen Vorstellungen und wurden sehr gut beraten, so dass wir zum Schluss sogar eine noch bessere Lösung hatten, als wir zunächst angedacht hatten. Und weil das dann auch noch günstiger war als vorher angenommen und die Liefertermine perfekt eingehalten wurden, geben wir hier 5 von 5 Sternen.
Sandra Bayer
Wir beziehen seit Jahren verschiedene Produkte von Infolio. Beratung, Lieferzeit und Qualität immer top! Auch bei kleineren Sonderanfragen sehr flexibel. Auch einer unserer Lieferanten setzt mittlerweile auf Folien von Infolio und berichtet uns von seinen positiven Erfahrungen.
Chairgo GmbH
Wie läuft der Anfrage‒Prozess ab?
01
Füllen Sie die Anfrage aus und teilen Sie uns Ihren Bedarf mit
Unser Team wird sich Ihre Anfrage genau anschauen und prüfen, ob wir Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen können.
02
Wir erstellen ein individuelles Angebot für Sie
Nach einem kurzen Telefonat wird unser Team ein Angebot passend zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen erstellen.
03
Produktion und Auslieferung Ihrer Folien und Verpackungen
Wir produzieren Ihre Folien und Verpackung und verschicken Sie direkt und pünktlich zu Ihrem Standort.
Ihr Experten‒Team
Die richtige Verwendung von Folien kann hohe Einsparpotenziale bedeuten. Nutzen Sie daher unser jahrelanges Know-How in der Optimierung, Produktion und Weiterverarbeitung hochwertiger Folien für die Food- und Non-Food-Industrie.
Peter Moser
Geschäftsführung
Vivienne Barrabas
Assistenz der Geschäftsleitung
Nicole Venckus
Vertrieb
Marie-Therese Eichenmüller
Backoffice
Unsere Standorte
An unserem Hauptsitz im malerischen Velden in Mittelfranken arbeiten über 30 Mitarbeiter daran, Ihre Herausforderungen in Bezug auf Folien und Verpackungen zu lösen. In unseren Produktionsstätten innerhalb Europas sorgt ein Team von über 160 Mitarbeitern dafür, dass wir jährlich mehr als 25.000 Tonnen Granulat verarbeiten und Ihnen Ihre Folien und Verpackungen zuverlässig und in höchster Qualität liefern.
Dank der Abbildung des gesamten Folienkreislaufs stellen wir sicher, dass Sie keine Plastiksteuer zahlen müssen oder zumindest Ihre Belastung erheblich reduzieren können.
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Leistungsfähigkeit und fragen Sie Ihren Verpackungs- oder Folienbedarf direkt bei uns an.
Häufige Frage
Unsere Antworten auf Ihre Fragen
Was ist die Plastiksteuer?
Die Plastiksteuer ist eine von der EU beschlossene Abgabe auf Einwegkunststoffverpackungen, um die Umweltbelastung durch Plastik zu reduzieren.
Bin ich von der Plastiksteuer betroffen?
Sie sind betroffen, wenn Sie Einwegkunststoffverpackungen verwenden, die nicht aus mehr als 80 % recyceltem Kunststoff bestehen oder keine Mehrwegverpackungen sind.
Wie hoch ist die Plastiksteuer?
Die genaue Höhe variiert, abhängig von der Menge und Art des verwendeten Kunststoffs. Sie kann aber bis zu 0,8€/Kg hoch sein.
Was kann ich tun, um die Plastiksteuer nicht zahlen zu müssen?
Fragen Sie Ihren Bedarf bei uns an und wir stellen Ihre Folien und Verpackungen auf PCR-Material um, sobald wir mehr als 80% PCR verwenden, müssen Sie die Steuer nicht mehr zahlen.
Eignet sich PCR auch für meine Lebensmittelverpackungen?
Nein, leider darf für Lebensmittelverpackungen kein PCR-Material verwendet werden. Wir können Sie dennoch dabei unterstützen, Ihre Lebensmittelverpackung nachhaltiger zu gestalten. Fragen Sie gerne bei uns an.
Fragen Sie Ihren Folien- und Verpackungsbedarf an und sorgen Sie dafür, dass Sie keine Plastiksteuer zahlen!
Klicken Sie unten auf den Button, um zur Anfrage zu gelangen:
Mehr als 25.000 Tonnen Granulate im Jahr werden von uns und unseren Partnern zu hochwertigen Folien und Verpackungen verarbeitet.
Kontakt
Peter Moser
Geschäftsführer
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.